Dagmar v. Hirschheydt(Montag, 28 Januar 2019 21:40)
Guten Abend,
Es wurde um Rückmeldung zum Ball gebeten und ich werde diesem Wunsch gerne nachkommen.
Die Gastgeber waren unglaublich aufmerksam, empathisch und hilfsbereit. Ganz, ganz toll.
Es war ein prächtiger Anlass, in einem stilvollen Rahmen. Die Verpflegung war ein Gedicht, von der Menge her gerade (noch) passend und wunderschön präsentiert.
Die Musik war nicht zu laut. Allerdings hätte ich gut auf die Ansagen des langen Schlaks verzichten können. Es war ja kein Unterhaltungsanlass, sondern ein Ball, bei dem gerne und viel getanzt wurde.
Auch hätte ich mir gewünscht, dass nicht nach dem Wiener Walzer jeweils ein Quickstep gespielt würde. Das war konditionell ganz schön anspruchsvoll. Könnten nicht vielleicht einige Tänze
hintereinander gespielt werden, damit sich die Unterbrüche durch Applaus (muss der nach jedem Stück sein?) und den Ansagen reduzieren liessen?
Wie hätte die Situation beim Eingang ausgesehen, wenn Gäste aus dem Schneematsch gekommen wären und sich andere dort die Tanzschuhe hätten überziehen wollen? Bei der vorherrschenden trockenen
Witterung ging das gut, aber bei Schnee, Regen oder sonst garstigen Bedingungen?
Der Blick von, bzw. der Platz auf der Empore war in Ordnung, der Weg zur Tanzfläche jedoch so weit, dass das Stück schon fortgeschritten war, bis wir ankamen. Zum Glück standen unten Stühle, sodass
wir mitunter dort verschnaufen konnten.
Auf den Schildern mit dem Hinweis TOILETTE wäre ein Pfeil hilfreich gewesen, damit klar gewesen wäre, in welche Richtung es weitergeht. Das Personal war aber sehr hilfsbereit.
Sooooo, jetzt bin ich auf die Bilder gespannt und wünsche für die nachfolgenden Anlässe genau so viel Erfolg.
Herzliche Grüsse und ein ebensolches DANKE,
Dagmar v. Hirschheydt
Dagmar v. Hirschheydt (Montag, 28 Januar 2019 21:40)
Guten Abend,
Es wurde um Rückmeldung zum Ball gebeten und ich werde diesem Wunsch gerne nachkommen.
Die Gastgeber waren unglaublich aufmerksam, empathisch und hilfsbereit. Ganz, ganz toll.
Es war ein prächtiger Anlass, in einem stilvollen Rahmen. Die Verpflegung war ein Gedicht, von der Menge her gerade (noch) passend und wunderschön präsentiert.
Die Musik war nicht zu laut. Allerdings hätte ich gut auf die Ansagen des langen Schlaks verzichten können. Es war ja kein Unterhaltungsanlass, sondern ein Ball, bei dem gerne und viel getanzt wurde. Auch hätte ich mir gewünscht, dass nicht nach dem Wiener Walzer jeweils ein Quickstep gespielt würde. Das war konditionell ganz schön anspruchsvoll. Könnten nicht vielleicht einige Tänze hintereinander gespielt werden, damit sich die Unterbrüche durch Applaus (muss der nach jedem Stück sein?) und den Ansagen reduzieren liessen?
Wie hätte die Situation beim Eingang ausgesehen, wenn Gäste aus dem Schneematsch gekommen wären und sich andere dort die Tanzschuhe hätten überziehen wollen? Bei der vorherrschenden trockenen Witterung ging das gut, aber bei Schnee, Regen oder sonst garstigen Bedingungen?
Der Blick von, bzw. der Platz auf der Empore war in Ordnung, der Weg zur Tanzfläche jedoch so weit, dass das Stück schon fortgeschritten war, bis wir ankamen. Zum Glück standen unten Stühle, sodass wir mitunter dort verschnaufen konnten.
Auf den Schildern mit dem Hinweis TOILETTE wäre ein Pfeil hilfreich gewesen, damit klar gewesen wäre, in welche Richtung es weitergeht. Das Personal war aber sehr hilfsbereit.
Sooooo, jetzt bin ich auf die Bilder gespannt und wünsche für die nachfolgenden Anlässe genau so viel Erfolg.
Herzliche Grüsse und ein ebensolches DANKE,
Dagmar v. Hirschheydt