.....und es ist schön, dass Sie unsere Begeisterung und Leidenschaft für den Paartanz teilen und Ihr Weg Sie auf unsere Website geführt hat.
Tanzen macht fit, fördert die Konzentration und bringt einfach Lebensfreude.
Wir haben viele Pläne für die Zukunft um das Tanzen in und um Zug zu fördern - schauen Sie doch öfter einmal auf unsere Website und verfolgen Sie unsere News oder noch besser: begleiten Sie uns aktiv. Tanzen Sie mit, lassen Sie sich anstecken und mitreissen.....
Wer denkt in Zeiten von Corona noch ans Tanzen…?
Die Frage allein klingt schon beinahe absurd – und doch hat sie uns in den letzten Tagen vermehrt beschäftigt. Wann haben wir eigentlich das letzte Mal in der Öffentlichkeit getanzt? Vor fast genau einem Jahr - am 18. Januar 2020 an der 3. Zuger Tanznacht im Casino. Und Sie?
Am vergangenen Samstag 16.01. hätte die 4. Zuger Tanznacht stattfinden sollen, doch es kam alles ganz anders. Wer konnte vor einem Jahr ahnen, was uns das Jahr 2020 bringen würde?
Wir persönlich sind dankbar dafür, dass wir bisher gesund geblieben sind und weiterhin unserer Arbeit nachgehen können und dürfen. Wir hoffen, Ihnen und Ihren Familien geht es ebenso!
Natürlich vermissen auch wir die Begegnungen mit Freunden, die Nähe und die Ungezwungenheit im Alltag, aber was ist das schon im Vergleich zu den existenziellen Sorgen und Nöten, die so viele Menschen jetzt beschäftigen?!
Zu diesen gehören leider auch unsere Tanzlehrerinnen und –lehrer! Die Tanzschulen wurden nach dem Lockdown vom März nun zum 2. Mal per Gesetz geschlossen und haben von einem Tag auf den anderen kein Einkommen mehr, doch die Fixkosten (Miete, Heizung, Versicherungen) laufen weiter und vernichten die finanziellen Reserven.
Von den beiden Zuger Tanzschulen Dancemax und Dancepoint wissen wir, dass sie ihre Mietverpflichtungen in unveränderter Höhe erfüllen müssen. Zwar wurden Erwerbsausfallentschädigungen beantragt, doch im 1. Lockdown gingen die Tanzschulen leer aus und auch bis jetzt wurden weder zinslose Darlehen noch a-fonds-perdu-Beiträge zugesprochen oder gar ausbezahlt. Die Ersparnisse sind aufgebraucht - die Luft wird dünn!
Am 11. Januar hat auch SRF darüber berichtet:
Wir sind ein Zuger Verein und möchten in dieser Situation unbedingt helfen, auch um sicherzustellen, dass wir alle nach der Coronakrise wieder Tanzunterricht nehmen können. Aber wie?
Mit der Spendenaktion „TANZSCHULEN“ zugunsten der Schulen Dancemax und Dancepoint
Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende zugunsten der beiden Tanzschulen, die beide seit vielen Jahren einen wertvollen Beitrag für die Zuger Tanzszene leisten!
Begünstigter: Dance Club Zugersee, c/o Pfulg, Bachstrasse 45, 5630 Muri AG
IBAN: CH78 0027 3273 2082 8001 A
Bank: UBS Zug
Clearing Nr.: 273
Zweck: „TANZSCHULEN“
Wir garantieren, alle eingehenden Spenden ohne Abzug genau hälftig den beiden Tanzschulen zukommen zu lassen.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung im Namen des Dance Club Zugersee!
Bis auf Weiteres findet kein Tanztraining statt aufgrund behördlicher Anordnung wegen Covid-19.
Wir werden an dieser Stelle informieren, sobald das Training wieder aufgenommen wird.
WICHTIGE INFO ZUR ZUGER TANZNACHT
Die 4. Zuger Tanznacht vom 16. Januar 2021 wurde ersatzlos abgesagt.
Die 5. und nächste Zuger Tanznacht findet am 15. Januar 2022 statt.
Die 3. Zuger Tanznacht fand am 18. Januar 2020
im bereits lange ausverkauften Festsaal des Casinos in Zug statt.
Hier geht's zum Pressebericht.
********
Die Fotos finden Sie ab sofort hier.
********
Wir danken allen unseren Gästen für ihren Besuch, die gute Laune
und unbändige Tanzlust sowie die vielen anerkennenden Worte.
Sie haben den Abend auch für uns zu einem
unvergesslichen Erlebnis gemacht.